>> Trotz Krise - "iTraining" <<
aus gegebenen Anlass und zum Schutze aller per Videokonferenz. (Einzelgespräche und Gruppenstunden)
Einfach tel. oder per mail melden dann erhaltet ihr alle weiteren Infos inkl. Zugangsdaten.
Ihr braucht nur ein Handy, tablet oder PC mit Kamera. Ich freue mich auf euch.
Liebe Grüße und bleibt alle gesund!
Workshops - Kurse
"Die Macht der Gesten"
Oft höre ich: “Auf dem Hundeplatz klappt das, aber kaum verlassen wir das Gelände, hat er alles vergessen!”
Um dieser Problematik vorzubeugen, trainieren wir auf unserem Betriebs- u. Wohngelände. Hier haben wir die Möglichkeit, gezielt Alltagssituationen nachzustellen.

Anfänger - Workshop - "BASIC I"
Schwerpunkt: Körpersprache im Alltag
Ganz nach dem Motto “Kommunizieren statt Dominieren” vermitteln wir Ihnen körpersprachlich mit dem Hund zu kommunizieren. Für den Hund, ein Kommando, wie für uns Menschen eine Fremdsprache zu erlernen. Dh wir lernen Vokabeln, was für den Hund ein Kommando bedeutet. Dieses Kommando möchten wir natürlich unserem Hund in allen Situationen abverlangen, aber wie soll er es in großer Reizlage ausführen, wenn wir ihm dies in niedriger Reizlage noch gar nicht explizit erklärt haben. Bis ein Kommando generalisiert ist, bedarf es mind. 1000 Übungen, und vor allem müssen wir dies immer in der gleichen Tonlage verlangen, damit der Hund es richtig versteht. Oft fällt uns dies alltagsbedingt sehr schwer, da wir uns durch Emotionen auch mal im Ton vertuen.
Jedoch ist unsere Körpersprache viel leichter für den Hund zu erlernen, da er den ganzen Tag Zeit hat uns zu beobachten und einzuschätzen. Ich habe auch noch nie Hunde reden hören, trotzdem kann ein Rudel sehr gut auch ohne Worte miteinander kommunizieren. Ruhig, souverän und bestimmend ist die Zauberformel in der Hundeerziehung, es ist quasi wie ein Theaterstück zu spielen. Diese Grundregeln durchleuchten und erarbeiten wir in dem Basiskurs in Theorie und Praxis.
Körpersprache Mensch-Hund, Raum beanspruchen, Regeln erklären, Ruhe halten, Aufbau von Hör- und Sichtzeichen
5 bis max. 10 aktive Teilnehmer
Termine:
entnehmen Sie bitte unserer Terminliste.
Nächste BASIC-Kurse I
Tagesworkshop – Sonntags
Wen spricht der Kurs an:
- Neu-Hundebesitzer
- Welpenbesitzer
- Hundebesitzer, die noch nicht als Team Hund-Mensch unterwegs sind
- Hundebesitzer die Ihr Wissen erweitern möchten
Preise:
95,– Euro aktive Teilnahme mit 1 Hund
60,– Euro passive Teilnahme ohne Hund

Fortgeschrittene - "BASIC II"
Schwerpunkt - Körpersprache im Alltag
Hier vertiefen wir die Punkte aus dem BASIC I Kurs und gehen weiter zur Leinenführigkeit mittels Orientierung am Mensch. Ziel ist, dass der Hund unsere Regeln auf eine nette freundliche Art erlernt und künftig uns fragt, bevor er eigenmächtig eine unerwünschte Handlung anstrebt.
Körpersprache, Leinführigkeit, Ruhe halten, Aufbau von Hör- und Sichtzeichen, Beschäftigungsmöglichkeiten
Gruppe von 5 bis max. 10 aktive Teilnehmer
Termine:
Nächste BASIS-Kurse II (Vorraussetzung Basis I)
Tagesworkshop- Sonntags
Vorraussetzung:
Basiskurs I oder nach Absprache
körpersprachliches Longieren
Körpersprache in Nähe und Distanz gezielt einsetzen
Dauer: 60 Min.
Ab Frühjahr findet es wieder regelmäßig wochentags abends statt.

Rally - Obedience
und Vorbereitung zur Begleidhundeprüfung (VdH)
Dauer: 60 Min.
ab 6.2.2021 wieder regelmässig Samstags um 14 Uhr
Einzelstunden sind immer individuell buchbar.
Sie sind 3-5 Freunde/Bekannte , dann können Sie auch gerne einen ganz indivdiuellen Workshp zum Gruppentarif buchen.
1 oder 2- tages Workshops können bundesweit gebucht werden. (Vorort-Workshop)

Vorort - Workshop
körpersprachliches Longieren
2-Tages Workshop
Körpersprache gezielt auf Nähe und Distanz einsetzen
Was lernt der Mensch
> seinen Körper bewusster zu bewegen,
> die Wirkung seiner Körpersprache auf den Hund zu verstehen,
> seine Körpersprache zur Kommunikation mit dem Hund zu nutzen,
> seine Blicke richtig einzusetzen,
> über Blicke und Schulterstellungen Laufrichtungen vorzugeben,
> die Kommunikation und Verbundenheit zum Hund zu verbessern,
> seinen Hund durch die menschliche Körpersprache zu leiten,
> dem Hund Grenzen und etwaige Tabuzonen zu erklären und
> die Körpersprache des Hundes zu erkennen, zu verstehen und zu nutzen.
Was lernt der Hund
> den Menschen und seine Körpersprache zu verstehen,
> auf seinen Menschen und dessen Körpersprache zu achten,
> dem Menschen zu vertrauen,
> die Bindung zum Menschen zuzulassen,
> sich vom Menschen leiten zu lassen und
> Grenzen und etwaige Tabuzonen zu erkennen und zu akzeptieren.

Vorort - Workshop
Schwerpunkt: Alltagstauglichkeit
1 oder 2-Tages Workshop
Kommunikation | Leinenführigkeit
Warum immer viel Worte nutzen, es geht auch anders!
Ein Hund versteht den Mensch viel besser, wenn er klar und deutlich in seiner Kommunikation und Körpersprache ist. Denn schon als Welpe hat er dies von seiner Mutter gelernt.
Oft fällt es uns Menschen schwer, dies richtig zu deuten und umzusetzen. Darum zeigen wir, wie im Alltag dadurch vieles leichter zu klären ist.
– Leinenführigkeit (auch für Leinenrambos)
– Regeln erklären
– Orientierung am Mensch
– Blocken
– Abbruchsignale setzen
Nachdem mir immer wieder vorgeworfen wurde, ich sei so weit weg, komme ich jetzt auch zu euch.
Schliessen Sie sich mit Freunden und Bekannten zusammen und buchen mich für ein Vorort-Workshop (Deutschland)
Ab 5-10 Personen können Sie gerne ein Tages- oder 2-Tages Workshop buchen. (Einen Hundeplatz brauchen Sie dafür nicht)